
Kater mit Hut – Inspiration durch Beschränkung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Inspiration durch Beschränkung“ – das ist eine Kreativitätsmethode, die ich mit euch im Kontext der Betriebsratsarbeit teilen möchte. Im Betriebsverfassungsgesetz ist
Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Inspiration durch Beschränkung“ – das ist eine Kreativitätsmethode, die ich mit euch im Kontext der Betriebsratsarbeit teilen möchte. Im Betriebsverfassungsgesetz ist
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Bett bleiben, während andere verhandeln? Das hört sich ganz schön verwerflich an. Es ist zwar schon eine Weile her, als
Liebe Kolleginnen und Kollegen. In diesem Beitrag geht es um eine der heutzutage wichtigsten Herausforderungen für alle Organisationen jeglicher Größe – die Mitarbeiter-Zentrierung. Gemeint sind
Laut Koalitionsvertrag der „Ampel“ soll das BEM-Verfahren in der aktuellen Legislaturperiode eine Stärkung erfahren. Bislang ist in dieser Hinsicht nichts geschehen. In Betrieben mit Betriebsrat
Liebe Kolleginnen und Kollegen, was nützen die schönsten Analogien aus dem Tierreich, wenn Zeit und Raum fehlen, um sich mit Transformation zu beschäftigen? Wenn der
Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielleicht warst Du auch beim diesjährigen BetriebsräteTag 2022 in Bonn dabei? Hast Du eventuell einen Waffelgeruch vernommen? Oder sogar eine Waffel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die tierischen Verwandlungskünstler meiner letzten beiden Blog-Beiträge haben die besondere Fähigkeit, sich einfach zu verändern. Das ist in ihrem genetischen Bauplan,
Große Aufruhr im Wald! Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste. Alle fragen sich, wer denn nun da draufsteht. Als Erster nimmt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Kaulquappe kommt erst dann aus dem Wasser, wenn sie bereit ist. Dann hat sie ihren Körper fertig für die neuen
Die sog. stufenweise Wiedereingliederung nach § 44 SGB IX bzw. § 74 SGB V wird in der Praxis auch “Hamburger Modell” genannt. Immer wieder kommt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, was haben ein Frosch, ein Schmetterling und ein Seeigel gemeinsam? Diese drei Wesen durchlaufen bis zu ihrer Geschlechtsreife eine radikale Verwandlung.
Seit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes im Juli 2012 rückt Mediation immer mehr in den Blick der Öffentlichkeit. Nur was ist Mediation überhaupt? „Mediation“ wird vom lateinischen
© 2021 BR Connect